Urlaub ist auch immer mit gutem Essen verbunden, nicht wahr?
Vorab: Natürlich gibt es noch weitere tolle Restaurants, aber da mein Aufenthalt begrenzt war, konnte ich nur einige meiner Favorites auch tatsächlich besuchen. Das heißt, ein zweiter Food-Guide folgt bestimmt ☻
Hamburg ist nicht nur eine total edle und schöne Stadt, sondern kann auch mit tollen Restaurants werben, die für Jedermann geeignet sind. Ganz egal ob Vegetarier, Veganer, Fleischesser, Paleo… Jede Ernährungsweise findet etwas.
Nach einer absolut stressigen Fahrt nach Hamburg führte unser erster Besuch in das Froindlichst – hier findet wirklich JEDER etwas. Es ist zwar rein vegan, jedoch meine Mama meinte, dass sie dort „den besten Burger ever“ gegessen hat. Und das heißt schon was, glaubt mir. 🙂 Die Karte ist total vielseitig, die Atmosphäre im Cafe total schön und gemütlich, und das Personal total locker und aufmerksam. Gerne, gerne wieder! ♥
Eine riesige Empfehlung ist meine Buddha-Bowl: Süßkartoffeln, Quinoa, Avocado, Basilikum-Cashew Mayo, Sprossen und Tomaten. Super lecker!
Wer gerne gesund essen möchte, oder auch schlemmen, der ist im Froindlichst an der richtigen Adresse. Ebenfalls könnt ihr dort auch tolle Desserts wie Zimtschnecken, Möhrenkuchen, oder andere Leckereien wählen.
Am Abend erwartete uns dann ein leckeres Dinner im GinYuu
Das Besondere im GinYuu ist meiner Meinung nach die Atmosphäre – obwohl viel los war haben wir uns „allein“ gefühlt. Das finde ich immer super. Man kann ungestört über alles Mögliche quatschen. Eine riesige Empfehlung ist die Kokosnuss und einer der Eistees (auch zuckerfrei bestellbar, einfach Bescheid geben!).
Meine Mama und ich hatten beide ein Curry, und zusätzlich eine Sushi Plate mit Wasabi und anderen Leckereien – sooo gut! 🙂
Wir haben den Abend mit einem großen Ingwer-Tee beendet, und sind dann gemütlich in das Hotel spaziert, denn am nächsten Mittag ging es…
… zu Moki’s Goodies – definitiv mein Favorit in Hamburg! ❥
Auf dem Avocado Brot seht ihr übrigens eine weiße Creme – Frischkäse, und ja – nicht vegan. Allerdings habe ich es früh genug bemerkt, und habe das Brot noch schnell mit einem Möhren-Aufstrich bekommen. Allerdings habe ich nur mit dem iPhone Bilder gemacht, aber es war suuuper lecker!
Eine weitere Empfehlung ist der Chai Latte – den könnt ihr auch ganz einfach mit einer pflanzlichen Milch bestellen. Himmlisch!
Weitere Empfehlungen:
- Coffee Roasters
- NENI
- Happen Pappen
- ….
Was sind eure Lieblings-Cafes/Restaurants in Hamburg? Lasst es mich gerne wissen, denn ich bin definitiv nicht das letzte Mal für dieses Jahr dort gewesen ❤
Habt einen feinen Abend und viel Spaß beim Schlemmen, hihi 😛
Eure Eva
Schreibe einen Kommentar